Status

Status

* * *

Sta|tus ['ʃta:tʊs], der; -, - ['ʃta:tu:s]:
a) Stand, Stellung, Rang in der Gesellschaft, innerhalb einer Gruppe o. Ä.:
Besitz und Bildung kennzeichnen den gesellschaftlichen, sozialen Status; was hat er in der Firma für einen Status?; der Status der Frau in der Gesellschaft, in der Familie, in der Kirche, im Buddhismus.
b) rechtliche Stellung:
der völkerrechtliche Status des Gebiets ist umstritten; sie haben einen beamtenähnlichen Status; dazu müsste sie ihren Status als Amateurin aufgeben.
Zus.: Amateurstatus, Beamtenstatus, Beobachterstatus, Rechtsstatus, Sonderstatus.

* * *

Sta|tus 〈m.; -, - [-tu:s]〉
1. Lage, Zustand
2. gesellschaftliche Stellung, Vermögensstand
● \Status Nascendi Zustand, Augenblick des Entstehens; \Status quo gegenwärtiger Zustand; \Status quo ante Zustand, in dem sich etwas vor einem bestimmten Ereignis od. bis zu einem bestimmten Zeitpunkt befunden hat [lat., Part. Perf. von stare „stehen“]

* * *

Sta|tus [ʃt… , auch: st…], der; -, - […tu:s] [lat. status, Staat]:
1. (bildungsspr.) Lage, Situation:
der wirtschaftliche S. eines Landes.
2.
a) Stand, Stellung in der Gesellschaft, innerhalb einer Gruppe:
der gesellschaftliche S.;
b) (Rechtsspr.) Rechtsstellung.
3. (Med.) Zustand, Befinden.
4. (Med.) durch die Anlage (6) bedingte Neigung zu einer bestimmten Krankheit.

* * *

Status
 
[engl. state], der Zustand eines Systems (oder eines Teils davon) zu einem gegebenen Zeitpunkt. Bei dem System kann es sich beispielsweise um ein Gerät, ein Netzwerk, einen Kommunikationskanal, ein Programm oder um ein einzelnes Bit handeln. Der Status eines Programms gibt an, welche Operationen im Moment ausgeführt werden. Bei Windows-Anwendungen werden z. B. in der Statusleiste Informationen über den aktuellen Status gegeben. Der aktuelle Status der CPU wird in einem Register des Zentralsteuerwerks, dem Statusregister, festgehalten.

* * *

Sta|tus [auch: 'st...], der; -, - [...tu:s; lat. status, ↑Staat]: 1. (bildungsspr.) Lage, Situation: der wirtschaftliche S. eines Landes; Die Gesetzesinitiative sei der falsche Weg in dem Bemühen, den sozialen S. der freien Künstler und Publizisten weiter abzusichern (Saarbr. Zeitung 30. 11. 79, 5). 2. a) Stand, Stellung in der Gesellschaft, innerhalb einer Gruppe: Die Gräfin wollte Geld. Und ich wollte gesellschaftlichen S. (Hilsenrath, Nazi 187); das ist eine Frage des jeweiligen S.; die verschiedenen S. der damaligen Bevölkerung; b) (Rechtsspr.) Rechtsstellung: ... den S. Westberlins als einer freien Stadt zu überwachen (Dönhoff, Ära 74). 3. (Med.) Zustand, Befinden: ... die Krankheitsursache zu beseitigen, Schäden zu kompensieren und möglichst den normalen S. des biologischen Gleichgewichtes wiederherzustellen (Medizin II, 148). 4. (Med.) durch die ↑Anlage (6) bedingte Neigung zu einer bestimmten Krankheit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Status — Status …   Deutsch Wörterbuch

  • Status — [ˈstaːtʊs, ˈʃt ] (Plural Status [ˈstaːtuːs], nach der lateinischen U Deklination) ist das lateinische Wort für Zustand. Status steht für: die Lage einer Sache, einer Angelegenheit oder eines Vorgangs einen Zustand in Wissenschaft oder Technik den …   Deutsch Wikipedia

  • status — sta‧tus [ˈsteɪtəs ǁ ˈsteɪtəs, ˈstæ ] noun 1. [countable, uncountable] the legal position or condition of a company, group, person etc: • What is the company s financial status? status as • Ideally, the top professional buyer will seek Board… …   Financial and business terms

  • status — status, social status There are two approaches to the concept of status in sociology. In its weak form, it simply means the position which a person occupies in the social structure , such as teacher or priest. It is often combined with the notion …   Dictionary of sociology

  • status — státus m DEFINICIJA 1. posebni ili osobni položaj koji je reguliran zakonima, propisima ili običajima [status birača; status državljanina; status manjine] 2. razg. visok položaj u društvu [imati status u društvu] 3. stanje stvari; situacija… …   Hrvatski jezični portal

  • status — sta·tus / stā təs, sta / n [Latin, mode or condition of being, from stare to stand] 1 a: the condition of a person or a thing in the eyes of the law b: position or rank in relation to others 2: a state of affairs the status of the negotiations… …   Law dictionary

  • Status — is a state, condition or situation. In common usage it may refer to:*Social status *Economic status *HIV status *Legal status *Status quo *Status symbol *Status, a magazine edited by Igor Cassini *A category of the grammar of Semitic languages,… …   Wikipedia

  • status — STÁTUS, statusuri, s.n. (În sociologie) Statut. – Din lat. status. Trimis de claudia, 16.01.2009. Sursa: DEX 98  státus s. n., pl. státusuri Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  STÁTUS s.n. 1. Loc pe care îl ocupă un… …   Dicționar Român

  • Status — Sm Stand, Zustand, Befinden per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. status Stand , Abstraktum zu l. stāre stehen .    Ebenso nndl. status, ne. status, nfrz. état, nschw. status, nnorw. status; Distanz. ✎ DF 4 (1978), 436 440;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • status — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. statussie, blm {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} stan prawny, pozycja społeczna jednostki w jakiejś grupie lub grupy w jakiejś większej zbiorowości : {{/stl 7}}{{stl… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • status — [stat′əs, stāt′əs] n. pl. statuses [L: see STATE] 1. condition or position with regard to law [the status of a minor] 2. a) position; rank; standing [high status] b) high position; prestige [seeking status] …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”